Was nach einem Film mit Happy End klingt, ist die Realität des italienischen Winzers Edoardo Lessio. Edoardo startete 2018 sein Borgolago-Projekt am Gardasee. Sein erster Wein – ein Lugana – wird zum Kassenschlager. Nun baut er Borgolago zu einer Wein-Familie aus. Er entscheidet sich für eine weitere Rebsorte, die erneut den Geschmack vieler Weinfans kaum punktgenauer treffen könnte: Pinot Grigio. Die Trendrebe der letzten Jahre steht auch weiter hoch im Kurs. Der Clou: Der Winzer schafft es immer wieder, einen traditionellen Wein fernab des Mainstreams zu kreieren – ohne dabei den Blick auf den Kunden von heute zu verlieren. Dieser Alltagsheld kitzelt die Sinne mit Frische und Frucht Ein zitronengelber Wein erfreut das Auge des Verkosters. Beim Hineinriechen breiten sich reife Quitte, spritzige Grapefruit und frisches Wiesenheu in der Nase aus. Schon mit dem ersten Schluck finden sich die Aromen im Mundraum wieder. Zugleich schmiegen sich saftige Birne und ungeröstete Mandel hinzu. Der frische Duft und fruchtige Geschmack versetzt den Genießer gedanklich in eine im Saft stehende Obstwiese. Der Pinot Grigio macht von A bis Z eine bemerkenswerte Figur Mit einem mittelkräftigen Körper und einer sanften Säure besitzt der Borgolago Pinot Grigio einen unendlichen Trinkfluss. Ein Wein, der bleibt. Ein Wein, den alle lieben. Denn der Borgolago Pinot Grigio ist ein Geheimtipp für jene Genießer, die auf der Suche nach herrlich unkomplizierten Trinkspaß sind. Er fesselt und verführt. Einfach ein Alltagsheld, der keines besonderen Anlasses bedarf. Denn er alleine ist der besondere Anlass. Zu Tisch begleitet beispielhaft allerlei Vorspeisen, Pasta, helles Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Suppe, Gemüse und vieles mehr. Egal, was der Borgolago Winzer anfasst, es wird ein Erfolg Der Winzer Edoardo Lessio erklärt sein Erfolgsrezept in wenigen Worten. “Ich beobachte den Markt, höre Weinliebhabern zu, berate mich mit meinem Kollegen Matteo Bernabei (Berater von Bertani und Co.) und fülle nur Weine ab, hinter denen ich zu 100 Prozent stehe”. Solch ein Wein spiegelt immer das Klima und den Weinberg wider. Außerdem bedarf es laut Edoardo einer sorgfältigen und schonenden Arbeit im Weinkeller.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere Datenschutzerklärung kannst Du hier einsehen: https://www.getraenkemarkt24.com/datenschutzerklaerung/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.